Über mich
Ein Einblick in meinen Weg mit der Stimme und der Musik
Ich bin Lauren – Sängerin, Musikpädagogin und staatlich geprüfte Atem-, Sprech- & Stimmlehrerin nach
Schlaffhorst-Andersen.
Aufgewachsen in der Wüste New Mexicos, lebe ich seit 2016 in Deutschland. Meine musikalische Reise begann früh mit
Kinderchor und Geigenunterricht – ein Weg, der mich über ein Musikpädagogikstudium mit Schwerpunkt Gesang und
Chorleitung bis nach Berlin führte, wo ich als Musiklehrerin und Chorleiterin arbeitete.
Mit der Zeit wuchs meine Faszination für die Einzelarbeit mit der Stimme. Diese Leidenschaft führte mich
zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Ausbildung in Bad Nenndorf, wo ich heute selbst an der Ausbildungsstätte unterrichte.
In meiner Arbeit verbinde ich Stimme, Atmung, Körper und Musik. Ich glaube daran, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt
– sondern viele Türen, die sich mit den passenden Schlüsseln öffnen lassen. Gemeinsam suchen wir nach diesen
Schlüsseln – mit Neugier, Humor und Achtsamkeit.
Ich unterrichte auf Deutsch oder Englisch und freue mich, Sie kennenzulernen.
Meine Arbeitsweise
In meiner Arbeit stehen Stimme, Atmung, Körper und Musik in engem Zusammenspiel.
Ich arbeite mit Ihnen als ganze Person
– mit Achtsamkeit, Vorstellungskraft und fundierter Technik. Dabei passe ich meine Methoden individuell an Ihre
Bedürfnisse an, um Raum für stimmliches und musikalisches Wachstum, Ausdruck und Authentizität zu schaffen.
Meine Arbeit ist umfassend – Stimme, Atmung, Körper und Musik bedienen sich gegenseitig.
In meinen Stunden fließen Achtsamkeit, Körper- und Atemarbeit, funktionale Stimmbildung und die Musik als Wegweiser
ineinander, um Sie Ihrem Instrument näher zu bringen.
Meine Methoden passe ich individuell an – immer mit viel Einfühlungsvermögen, Klarheit und einem offenen Ohr.
Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrer Stimme und in Ihrer Musik zu Hause fühlen und den Prozess mit Freude, Vertrauen und
Neugier angehen.
Ob im Unterricht oder Coaching – wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Verbindung zu Ihrer Musik und zu sich zu stärken.